Frieden.Europa
Der Blog begleitet die Europäischen Kulturerbestätten des Westfälischen Friedens Münster und Osnabrück
zu Themen rund um „Frieden“ & „Europa“.
Schlagwörter
Artikel zum Thema #friedeneuropa
5 Schulen auf „Europa-Entdeckungstour“ in Brüssel
„Europa, wir müssen reden! Brüssel bereisen, Politik verstehen“ Schüler-Akademie auf Europa-Exkursion nach Brüssel von Paula Dewert (Annette-Gymnasium Münster) & Camilla Karnau (Marienschule Münster) Endlich war es soweit, mit gepackten [...]
Münster feiert Europa: Kopfhörerparty „Münster for Europe“
Am 25.05.2019 feierte die Stadt Münster am Vorabend der Europawahl die legendäre Kopfhörerparty, um ein starkes Europa erlebbar zu machen.
Religion und Frieden in Münster
Der Paulusdom in Münster ist immer einen Besuch wert – aber ein aktuelles Gastspiel geht in die Verlängerung und wertet den ohnehin sehenswerten Dom noch weiter auf. Die Rede ist [...]
Labor Europa: Vorbild für europäische Zusammenarbeit
Das europäische Begegnungs- und Beteiligungsprojekt „Labor Europa“, das vom Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück initiiert und organisiert wurde, prägte gleichermaßen bei Teilnehmern, Kooperationspartnern und Besuchern das Verständnis für eine [...]
Was hat der Westfälische Friede von 1648 mit heute zu tun?
Bei dem Projekt Frieden.Europa und dessen Umsetzung in Münster und Osnabrück geht es um den Umgang mit dem kulturellen Erbe in den beiden Friedensstädten. Es geht darum, [...]
Nahezu unmöglich und doch geschlossen: der Westfälische Friede
80 Jahre Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien und 30 Jahre Krieg in Europa mussten beendet werden. Zwischen einer Vielzahl beteiligter Parteien bedurfte es dazu einer Einigung. [...]